Neues Jahr neue Wordclock könnte man meinen. Das ist auch so. Hin und wieder werde ich in der Familie gebeten eine Wordclock zu bauen. So auch dieses Jahr.
Hi. Today I tried a few different tutorials how to install the Repetier-Server on a Raspberry Pi Zero W. It was quiet hard an no tutorial seemed to be up-to-date. Then I found the simplest possible solution:
Das Honor 8 lite ist kein schlechtes Gerät. Nachdem wir für meine Tochter eines gekauft hatten, wollten wir auch für meinen Sohn eines kaufen. Leider war der Preis seitdem sehr stark gestiegen. Wir haben dann doch noch eins gefunden, aber… Weiterlesen →
Airmode an der Taranis Manchmal ist der Airmode einfach störend. Landen ist das beste Beispiel. Egal wie sanft man den Copter absetzt, er fängt an unkontrolliert zu hüpfen. Da man zum Freestylen aber eigentlich nicht darauf verzichten möchte, schafft ein… Weiterlesen →
Hi. We tried to figure out if the H801 WiFi LED Controller is working with MQTT. We found that sketch: http://chaozlabs.blogspot.de/2015/08/esp8266-in-wild-wifi-led-controller-hack.html?m=1 but it is working with an older version of Pubsubclient. So edited the sketch so that it is working… Weiterlesen →
Man steht hin und wieder vor der Aufgabe kleine Flyer für Kindergarten, Verein und Schule zu machen. Gerne verwendet man dabei ein Format bei dem vier Exemplare auf ein DIN A4 Blatt passen. Dieses Format nennt sich DIN A6. Die… Weiterlesen →
Meine Begeisterung über die fertige Platine ließ sehr schnell nach. Ich hatte diese offensichtlich so schnell und unkonzentriert gemacht, dass ich am Ende nicht schnell herausfinden konnte was den Fehler verursacht hat.
Heute habe ich direkt damit begonnen die Platine zu bestücken. Ich habe zunächst einige LEDs und Widerstände angebracht, und dann die drei Shiftregister.
Ich versuche derzeit eine weitere Wordclock zu bauen. Der Unterschied zu den vorigen Uhren ist, dass ich den ESP 8266 als Controller verwenden möchte, und das ich die Platine und die Matrixgestaltung im Siebdruck machen möchte.
Wer kennt das nicht… man möchte eine Variable in einem bestimmten Bereich nutzen. Der Bereich darf weder unter, noch überschritten werden. Bisher musste man dafür immer zwei Abfragen machen:
© 2021 tns-labs — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑