Update 2: Der Test ist beendet. Die Ergebnisse folgen in einem separaten Beitrag. UPDATE: Nach dem erfolgreichen Test von MediumFast und kürzeren Tests auf ShortFast sind wir überzeugt, dass ShortFast ebenfalls gleich und besser funktioniert. Der Inhalt des Artikels bleibt… Weiterlesen →
Hi. Dieser Beitrag erweitert das genutzte Skript aus diesem Beitrag: Multiplus II – Tibber – Dynamischer Stromtarif – Akku automatisch laden und entladen Ich habe ein Youtube-Video ergänzt. Das ist etwas älter, das aktuelle Skript ist umfangreicher. In der letzten… Weiterlesen →
Hi 👋Falls ihr hier hin gefunden habt, wisst ihr wahrscheinlich worum es geht 🙂 Kurz gefasst: Multiplus ist an einem Victron GX Gerät oder Cerbo angeschlossen. In Verbindung mit einem dynamischen Stromtarif von Tibber sollen jetzt teure Stunden mit dem… Weiterlesen →
Hi. https://www.youtube.com/shorts/HDmF8LmpHxo Da ich leider keine Informationen und Hinweise auf Deutsch gefunden hatte, verfasse ich hier welche: Wenn der Victron Multiplus im ESS Betrieb oszilliert und ständig zwischen maximalem Einspeisen und Aufladen umschaltet, wie im Video oben zu sehen und… Weiterlesen →
Hi. Dies ist der erste Teil wie man Nodered im Smarthome nutzen kann. Für viele weitere Teile benötige ich einen MQTT Broker und natürlich gibt es eine passende Node fürs Node-RED: https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-mqtt-broker Ein kleines Projekt von uns, dass getestet und… Weiterlesen →
Hi. Ich wollte aus einem bestimmten Verzeichnis zufällig Videos wiedergeben. Da es nichts wirklich einfaches gab, hab ich dies hier zusammen gemixed: omxplayer „` find . -type f -name ‚*.mp4‘ | sort -R | awk ‚NR==5‘ `“ Oder als Endloswiedergabe:… Weiterlesen →
Hi! I tried all day to get my Aldi-Strips to work with an ESP8266. My main goal is to use is with Phillips Hue and I am close to get it done. It tooked me hours to get the TM1829… Weiterlesen →
Hi Makers! I was wondering that the scanning example was not showing the RSSI Value. People on the Net are telling you have to establish a connection before you can measure RSSI. That is wrong. You can get it within… Weiterlesen →
Hi. Nachdem ich mich mehrere Wochen über meine Internetleitung (DSL 6000) und Amazons Echo Dots geärgert habe, habe ich endlich eine leichte und funktionierende Lösung (zumindest für Fritzbox User) gefunden: Auf der Fritzbox wird eingestellt, dass der Traffic von den… Weiterlesen →
Hi. Today I tried a few different tutorials how to install the Repetier-Server on a Raspberry Pi Zero W. It was quiet hard an no tutorial seemed to be up-to-date. Then I found the simplest possible solution:
© 2025 tns-labs — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑